Ursprünglich erstreckte sich die Diskothek C2 nur auf den hinteren Grundstücksbereich des Grundstücks Deichstr. 82 in 52525 Heinsberg-Oberbruch.
Das Vorderhaus direkt an der Deichstraße diente lediglich als Zugang. Hier war ein schmaler Flur abgetrennt, der zum Eingang der Diskothek führte. Ansonsten stand das Vorderhaus, welches früher als Wohnhaus genutzt war, leer.
Eines der Hauptanliegen des Auftraggebers war eine schnelle Umsetzung des Bauvorhabens, um die Erweiterung der Diskothek zu Karneval 1998 in Betrieb nehmen zu können. Mit den Bauarbeiten wurde unmittelbar nach Auftragserteilung begonnen. Wir haben eine baubegleitende Planung durchgeführt.
Um auch bei schlechter Witterung keine Bauverzögerung hinnehmen zu müssen, blieb das vor wenigen Jahren sanierte Dach erhalten. Ansonsten wurde das Gebäude komplett ausgekernt. Es musste also eine nicht unaufwendige Stützkonstruktion errichtet werden, die auch flexibel und verschiebbar war.
Es entstand im Vorderhaus eine Diskothek über fünf Ebenen, wobei die Tanzflächen ellipsenförmig ausgebildet worden sind. Zwischen den einzelnen Ebenen sollte der Blickkontakt gewährleistet sein. Deshalb wurde eine sehr „offene“ Konstruktion gewählt. Die Tanzflächen „hängen“ quasi im Gebäude.
Ein Problem bei der Ausführung war auch die besonders hohe Schallschutzanforderung, dieses konnten wir hauptsächlich über „Masse“ (Dicke der Betondecken) lösen.
Sämtliche inneren Traggerüste -auch der Glastrakt über alle Geschosse- sind aus feuerverzinkten Stahlprofilen hergestellt.